Adobe Acrobat Dokument [4.8 MB]
Download
Schwimmen wird zu Recht als gesündeste aller Sportarten angepriesen. Die zahlreichen Vorteile, die das Schwimmen bietet, können dann optimal genutzt werden, wenn man die entsprechenden Schwimmstile richtig beherrscht und einsetzt.
Insbesondere das Rücken- sowie das Kraulschwimmen eignen sich besonders als Gesundheitsschwimmstile, da in diesen beiden Varianten stets eine flache Wasserlage eingenommen wird und dadurch keine starken Belastungen an der Wirbelsäule oder am Knie (wie beim Brustschwimmen) auftreten können.
Doch auch die beiden anderen Schwimmstile – Brust- und Delphinschwimmen – können zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden, wenn man den Körper entsprechend darauf vorbereitet und die Schwimmstile korrekt erlernt.
Zuerst sollte jedoch das Rückenschwimmen erlernt werden, da dieser Stil alle gesundheitlichen Vorteile des Schwimmens nutzen lässt und aufgrund der Tatsache, dass dabei im Gegensatz zum Kraulschwimmen das Gesicht nie unter Wasser ist, auch die Atmung selbst Anfängern keine Probleme bereitet. Beherrscht man einmal das Rückenschwimmen, kann relativ einfach auch das Kraulschwimmen gelernt werden. Selbst die Atmung des Kraulschwimmens ist leicht erlernbar.
Schwimmen bietet folgende gesundheitliche Vorteile, wenn man es technisch korrekt durchführt:
Informationen unter:
Schwimmschule Salzburg
Mag. Dorothea Schmidtkunz
tel. +43 664 111 89 89
E-Mail: schwimmschul.salzburg@aon.at